Leonora Miano: Damen auf dem Thron

Leonora Miano: Damen auf dem Thron

Normaler Preis €8,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Objekte widersprechen

»Meist ist es die Macht von Männern, an die erinnert wird.« Mit diesen Worten eröffnet Léonora Miano ihre Erzählung um Mandu Yenu, einen Thron aus dem alten Königreich Bamum (heute Kamerun). Lange war das Objekt als »Geschenk« von König Njoya an Kaiser Wilhelm II. bezeichnet worden. Miano zeigt »zwischen den Zeilen von Perlen und Kaurimuscheln« die komplexen Verwicklungen von Kolonial- und Geschlechterbeziehungen auf. König Njoya sagte, er fühle sich »in den Beziehungen zu den Deutschen wie eine Frau«. Davon ausgehend untersucht Miano die unterschiedlichen kulturellen Vorstellungen von Weiblichkeit und die zentrale Rolle der Frauen für die Geschichte des Throns. Schon der Name des Objekts bezeugt:
Es ist die Macht der Frauen, an die wir uns ­erinnern sollten.

In der Reihe Objekte widersprechen, herausgegeben von der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss.

Geboren in Kamerun, lebt und schreibt Léonora Miano zwischen den Kontinenten: in ihrem Herkunftsland Frankreich und in Togo. Ihre Romane, Theaterstücke und Essays wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erschien auf Deutsch im Aufbau Verlag ihr gefeiertes Werk Sisterhood – ein leidenschaftliches Plädoyer für eine neue weltweite Solidarität unter Frauen und eine faszinierende Reise zu den Ursprüngen eines anderen Feminismus.

Kultur und Wissenschaft

Die Vielstimmigkeit, die das Programm des Humboldt Forums ausmachen wird, spiegelt sich auch im institutionellen Zusammenspiel. Das Humboldt Forum – das sind vier erfahrene Partner aus Kultur und Wissenschaft.

Mehr als ein Museums-Shop

Durch das Zusammenführen herausragender Sammlungen und dem vielfältigen Programm aus Ausstellungen, Bildung und digitalen Angeboten regt der Besuch zu neuen Erkenntnissen über die Welt an.

Entdecke Kunst

Besondere Produkte aus der Welt der Museen