Ausstellungskataloge

Blown away. The Palace of the Republic

Blown away. The Palace of the Republic

Normaler Preis €34,90
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

FAMED AND DEFAMED, REMOVED AND REMEMBERED

The Palace of the Republic was the building that most exemplified political power in East Germany. Built from 1973 to 1976 in the middle of Berlin, the state and cultural

centre was the seat of the Volkskammer (parliament) as well as a meeting place with event and gallery spaces, restaurants, a theatre, discotheque, and bowling alley.

The first freely elected Volkskammer convened there in March of 1990. Shortly thereafter, the building was closed because of asbestos contamination. In the

early 2000s, the shell was successfully used for cultural purposes but demolished nonetheless not much later. Today, the Humboldt Forum stands in its place. Yet the

palace remains present in many people’s memories.

 

This volume explores aspects such as closeout sales, construction site, ghosts, Glass Flower, Global South, identity, interim use, lighting system, Marx & Engels,

palaces of culture, reconstruction, Stasi, and more. Recent research, artistic contributions, and personal interviews open new perspectives. The Palace of the

Republic thereby emerges as an all-German topic.

https://www.yumpu.com/de/document/view/68688830/hin-und-weg-der-palast-der-republik-ist-gegenwart

Einkaufswagen
Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart DE

Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart DE

Normaler Preis €34,90
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Publikation „Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart“ betrachtet den Palast der Republik als gesamtdeutsches Thema. Von der Architektur über die Baugeschichte bis hin zu künstlerischen Positionen und Forschungsarbeiten bietet dieses Buch eine umfassende Untersuchung des Palastes.

Das Buch sammelt eine Vielzahl von Perspektiven unterschiedlicher Menschen, die direkt oder indirekt mit dem Palast verbunden waren, und ermöglicht es so, dessen Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Es enthält Beiträge  renommierter Autor*innen wie Victoria Helene Bergemann, Aron Boks und Gesine Danckwart sowie Wissenschaftler*innen wie Hanno Hochmuth und Ilko-Sascha Kowalczuk. Diese Mischung aus persönlichen Erzählungen und wissenschaftlichen Essays eröffnet neue Diskurse und macht das Thema für ein breites Publikum zugänglich.
https://www.yumpu.com/de/document/view/68688830/hin-und-weg-der-palast-der-republik-ist-gegenwart
Ergänzt werden die Texte durch eindrucksvolle Fotoarbeiten unter anderem von Tobias Kruse und Nikolaus Becker sowie innovative Grafiken von Johanna Benz und Tiziana Beck  (graphicrecording.cool), die das visuelle Erlebnis des Buches bereichern.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Sammlung zur Geschichte und Architektur der DDR.

Einkaufswagen
Buch Naga Land Stimmen DE
Buch Naga Land Stimmen DE
Buch Naga Land Stimmen DE

Buch Naga Land Stimmen DE

Normaler Preis €22,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Naga Land. Stimmen aus Nordostindien Herausgegeben von der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss Deutsche und englische Ausgabe, 96 Seiten, Broschur, 26,5 x 21,5 cm, Deutscher Kunstverlag, Berlin 2023, 22.- Euro Die Naga bilden eine Minderheit im Nordosten Indiens und im Nordwesten Myanmars – und bestehen zugleich aus über dreißig verschiedenen Ethnien, das sind drei bis vier Millionen Menschen mit zahlreichen Sprachen.

Wie gelingt es ihnen, ihre traditionellen Überlieferungen zu bewahren und in heutige, veränderte Lebensweisen – mit modernen Tattoos, Mode und Social Media – zu integrieren? Autor*innen aus Nagaland beschreiben unterschiedliche Facetten ihrer gegenwärtigen und vergangenen Kultur und lassen die um zeitgenössische Gegenstände ergänzte Naga-Sammlung des Ethnologischen Museums in Berlin in neuem Licht erscheinen.

Einkaufswagen
Book Naga Land Voices EN
Book Naga Land Voices EN
Book Naga Land Voices EN

Book Naga Land Voices EN

Normaler Preis €22,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Naga Land. Voices from North-East India Published by the Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss English edition, 96 pages, Softcover, 26,5 x 21,5 cm, Deutscher Kunstverlag, Berlin 2023, 22.- Euro The Naga represent a minority in north-eastern India and north-western Myanmar – yet comprise more than thirty ethnic groups with an overall population of three to four million speaking numerous languages. How have the Naga managed to preserve their traditions and customs and integrate them in today‘s lifestyle changes – with modern tatoos, fashion and social media?

Describing facets of their culture as it is lived today and relating them to the past, writers from Nagaland make the collection of Naga artefacts at the Ethnologisches Museum in Berlin, now supplemented by contemporary exhibits, appear in a new light.

Einkaufswagen
Book Against the Current Omaha EN
Book Against the Current Omaha EN
Book Against the Current Omaha EN

Book Against the Current Omaha EN

Normaler Preis €22,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Against the Current. The Omaha, Francis La Flesche, and his Collection Published by the Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss English edition, 128 pages, Softcover, 26,5 x 21,5 cm, Deutscher Kunstverlag, Berlin 2023, 22.- Euro The collections of the Ethnologisches Museum in Berlin house around sixty objects from the Omaha of North America that were assembled by the indigenous ethnologist Francis La Flesche around 1895 on behalf of the Königliches Museum für Völkerkunde. It was a time of upheaval, when the lives of the Omaha were marked by loss of land, racism, and violence.

The effects can still be felt today. This book offers insight into the life and work of La Flesche and the process of organizing the exhibition „Against the Current“. The catalogue of objects written by Francis La Flesche is being published here for the first time.

Einkaufswagen
Buch Gegen den Strom Omaha DE
Buch Gegen den Strom Omaha DE
Buch Gegen den Strom Omaha DE

Buch Gegen den Strom Omaha DE

Normaler Preis €22,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ahnen, Göttinnen und Helden. Skulpturen aus Asien, Afrika und Europa Herausgegeben von der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss Deutsche und englische Ausgabe, 96 Seiten, Broschur, 26,5 x 21,5 cm, Deutscher Kunstverlag, Berlin 2023, 22.- Euro Beschützen, heilen oder bestrafen – diese Kräfte schrieben Menschen verschiedener Zeiten und Herkünfte den Bildwerken zu, die hier zum ersten Mal gemeinsam vorgestellt werden: 45 Objekte, entstanden zwischen dem 4. und dem 19. Jahrhundert, vermitteln ein lebendiges Zeugnis von den allgegenwärtigen Bedürfnissen des Menschen nach Schutz und Orientierung bei der Bewältigung individueller oder gesellschaftlicher Krisen.

Sie stehen für die Existenz einer nicht-sichtbaren Welt von Göttinnen und Göttern, Geistern oder Ahnen, die eine fassbare Verbindung zwischen dem Diesseits und einer „anderen Wirklichkeit“ herzustellen halfen und Inspiration für das eigene Leben gaben.

 

Einkaufswagen
Buch Ahnen, Göttinnen und Helden DE
Buch Ahnen, Göttinnen und Helden DE
Buch Ahnen, Göttinnen und Helden DE

Buch Ahnen, Göttinnen und Helden DE

Normaler Preis €22,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ahnen, Göttinnen und Helden. Skulpturen aus Asien, Afrika und Europa Herausgegeben von der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss Deutsche und englische Ausgabe, 96 Seiten, Broschur, 26,5 x 21,5 cm, Deutscher Kunstverlag, Berlin 2023, 22.- Euro Beschützen, heilen oder bestrafen – diese Kräfte schrieben Menschen verschiedener Zeiten und Herkünfte den Bildwerken zu, die hier zum ersten Mal gemeinsam vorgestellt werden: 45 Objekte, entstanden zwischen dem 4. und dem 19. Jahrhundert, vermitteln ein lebendiges Zeugnis von den allgegenwärtigen Bedürfnissen des Menschen nach Schutz und Orientierung bei der Bewältigung individueller oder gesellschaftlicher Krisen.

Sie stehen für die Existenz einer nicht-sichtbaren Welt von Göttinnen und Göttern, Geistern oder Ahnen, die eine fassbare Verbindung zwischen dem Diesseits und einer „anderen Wirklichkeit“ herzustellen halfen und Inspiration für das eigene Leben gaben.

 

Einkaufswagen
Book - Buch Andestors Godesses and Heroes EN
Book - Buch Andestors Godesses and Heroes EN
Book - Buch Andestors Godesses and Heroes EN

Book - Buch Andestors Godesses and Heroes EN

Normaler Preis €22,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ancestors, Goddesses and Heroes. Sculptures from Asia, Africa and Europe Published by the Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss English edition, 96 pages, Softcover, 26,5 x 21,5 cm, Deutscher Kunstverlag, Berlin 2023, 22.- Euro To protect, heal or punish – these are the powers that peoples of radically different ages and places of origin ascribed to the images that are here presented alongside each other for the very first time.

The fourty-five objects created between the fourth and nineteenth century are a vital attestation of the ever-present need for protection and orientation in times of crisis, whether at the personal or the social level. They stand for the existence of an invisible world of gods, spirits and ancestors that helped forge a palpable link between the here and now and a different reality as well as providing inspiration for the life of each and every individual.

Einkaufswagen
Book - Humboldt Forum the Humboldt Brother - Stories from the Present
Book - Humboldt Forum the Humboldt Brother - Stories from the Present
Book - Humboldt Forum the Humboldt Brother - Stories from the Present

Book - Humboldt Forum the Humboldt Brother - Stories from the Present

Normaler Preis €12,50
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

What the Humboldt Brothers have to do with the Humboldt Forum.

Alexander and Wilhelm von Humboldt are the namesakes of the Humboldt Forum. Their biographies, works, points of view, as well as the circumstances in which they lived build a compelling relationship with the Humboldt Forum - starting with the brothers' early lives, growing up near the palace and the royal family. Their later travels, Alexander's nature studies, and Wilhelm's language studies not only illuminate the "interconnected system of nature and culture", they often prove to be astonishingly relevant: What does language mean for living together in a society? In what ways do we acquire knowledge and what responsibilities come with this knowledge? How do we address the colonial contexts of the past as well as of the present?

The Humboldt brothers' insights about the interconnected world, the spirit of their research, their curiosity and their cosmopolitanism inspire the Humboldt Forum's artistic and scientific programme. This book connects the works of the brothers with the cultural institution named after them - and dares to take a new look at these two famous scholars' wide-ranging cosmos of ideas through text and image.

Prestel Verlag, 2022, englische Ausgabe, Taschenbuch, Klappenbroschur, 128 Seiten, 12 x 22 cm, 60 farbige Abbildungen, ISBN EN 978-3-7913-7955-5

Einkaufswagen
Buch - Humboldt Forum die Brüder Humboldt - Geschichten aus der Gegenwart
Buch - Humboldt Forum die Brüder Humboldt - Geschichten aus der Gegenwart
Buch - Humboldt Forum die Brüder Humboldt - Geschichten aus der Gegenwart

Buch - Humboldt Forum die Brüder Humboldt - Geschichten aus der Gegenwart

Normaler Preis €12,50
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Was die Brüder Humboldt mit dem Humboldt Forum zu tun haben. Alexander und Wilhelm von Humboldt sind die Namensgeber des Humboldt Forums.

Die Biografien der Brüder, ihre Werke und Ansichten, aber auch die Zeitumstände, in denen sie sich bewegten, treten in ein spannungsreiches Verhältnis zum Humboldt Forum - beginnend mit ihrem gemeinsamen Aufwachsen in der Nähe des Schlosses und der königlichen Familie.

Ihre späteren Reisen, Alexanders Natur- und Wilhelms Sprachstudien erhellen das "verflochtene System von Natur und Kultur" und erweisen sich oft als unerhört aktuell: Was bedeutet Sprache für das Zusammenleben in der Gemeinschaft? Auf welchen Wegen erlangen wir Wissen, und welche Verantwortung geht mit diesem Wissen einher? Wie gehen wir mit kolonialen Verhältnissen in Vergangenheit und Gegenwart um? Die Erkenntnisse der Humboldt-Brüder über die vernetzte Welt, ihr Forschergeist, ihre Neugier und Weltoffenheit inspirieren das künstlerische und wissenschaftliche Programm des Humboldt Forums.

Dieses Buch verbindet das Wirken der Brüder mit dem nach ihnen benannten Kulturort - und wagt in Texten und Bildern einen neuen Blick auf den weitgefächerten Gedankenkosmos der beiden berühmten Gelehrten.

Prestel Verlag, 2022, deutsche und englische Ausgabe, Taschenbuch, Klappenbroschur, 128 Seiten, 12 x 22 cm, 60 farbige Abbildungen, ISBN DE 978-3-7913-7954-8

Einkaufswagen
Buch - DE Songlines Sieben Schwestern erschaffen Australien Ausstellungskatalog
Buch - DE Songlines Sieben Schwestern erschaffen Australien Ausstellungskatalog
Buch - DE Songlines Sieben Schwestern erschaffen Australien Ausstellungskatalog
Buch - DE Songlines Sieben Schwestern erschaffen Australien Ausstellungskatalog
Buch - DE Songlines Sieben Schwestern erschaffen Australien Ausstellungskatalog

Buch - DE Songlines Sieben Schwestern erschaffen Australien Ausstellungskatalog

Normaler Preis €34,90
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Herausgegeben von Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss.


Die Erfolgsausstellung aus Canberra kommt nach Berlin: Entdecken Sie den Ursprung Australiens anhand einer seiner zentralen Schöpfungsgeschichten aus erster Hand! Konzipiert und realisiert von einem Indigenen Kuratorium in Zusammenarbeit mit dem National Museum of Australia und der Australian University, entführt uns der Band in die beeindruckende Welt der Songlines.Als kulturelle Routen durchziehen Songlines ganz Australien. In Geschichten, Gesang, Zeremonien oder Felsmalereien erzählen sie von der Sage der Sieben Schwestern, die auf ihrer Reise das Land erschufen. Sie spiegeln sich in Landschaft und Sternenkonstellationen und sind Träger überlebenswichtiger Kenntnisse Indigener Kultur. Der reich bebilderte Band erzählt am Beispiel der Songlines der Sieben Schwestern lebendig von den Regeln des Zusammenlebens, der Kartierung von Rechten Indigener Australier*innen wie auch von der Verantwortung für ihr Land. Deutsche Version

Einkaufswagen
Buch - Terrible beauty. Elephant human ivory (EN)
Buch - Terrible beauty. Elephant human ivory (EN)
Buch - Terrible beauty. Elephant human ivory (EN)
Buch - Terrible beauty. Elephant human ivory (EN)
Buch - Terrible beauty. Elephant human ivory (EN)

Buch - Terrible beauty. Elephant human ivory (EN)

Normaler Preis €29,90 Sonderpreis €9,90
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ivory fascinates. As long as 40,000 years ago people carved mammoth tusks into artful figures and musical instruments, and it remains popular as a material to this day.

Ivory polarises. Severed elefant tusks represent both injustice and violence. The exploitation of man and nature, the imminent extinction of the elephant, as well as poaching and organised crime are all phenomena which we associate with the use of ivory today.

The publication approaches the subject critically and poses questions about our responsibility in our dealings with both animal and material.

  • Published by Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
  • Hirmer Verlag
  • 21,5 x 26,5 cm, hardcover
  • 200 pages, 180 illustrations
  • ISBN: 978-3-7774-3363-9
Einkaufswagen
Buch - Schrecklich schön. Elefant Mensch Elfenbein (DE)
Buch - Schrecklich schön. Elefant Mensch Elfenbein (DE)
Buch - Schrecklich schön. Elefant Mensch Elfenbein (DE)
Buch - Schrecklich schön. Elefant Mensch Elfenbein (DE)
Buch - Schrecklich schön. Elefant Mensch Elfenbein (DE)

Buch - Schrecklich schön. Elefant Mensch Elfenbein (DE)

Normaler Preis €29,90 Sonderpreis €9,90
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Elfenbein fasziniert. Bereits vor 40.000 Jahren schufen Menschen aus den Stoßzähnen des Mammuts kunstvolle figürliche Darstellungen und Musikinstrumente, und die Beliebtheit des Materials hält bis heute an.

Elfenbein polarisiert. Denn heute stehen die Stoßzähne der Elefanten zugleich für Unrecht und Gewalt: Die Ausbeutung von Mensch und Natur, die drohende Ausrottung der Elefanten, illegale Jagd und organisierte Kriminalität sind Phänomene, die sich mit der Verwendung von Elfenbein verbinden. Der Band nähert sich dem Thema kritisch und stellt die Frage nach unserer Verantwortung im Umgang mit Tier und Material.

  • Herausgegeben von der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
  • Hirmer Verlag
  • 21,5 x 26,5 cm, Hardcover
  • 200 Seiten, 180 Abbildungen
  • ISBN: 978-3-7774-3362-2
Einkaufswagen